Bielefeld

Drei Buchstaben mit direktem visuellen Verweis auf die stadtbild-prägende Sparrenburg bilden mutig das Konzentrat der Stadtmarke. Mit dieser reduzierten Kurzform haben wir 2016 den bundesweiten Wettbewerb für das neue Stadtlogo gegen 59 Mitbewerber gewonnen. Statt klassischer Wort-Bildmarke eine demokratische, partizipative Stadtmarke, die Identifikation schafft und einlädt. Das modulare Designsystem kommt übergreifend zum Einsatz – von Verwaltung bis Kultur, von Print bis Social Media. Das Corporate Design Bielefeld steht damit exemplarisch für einen modernen und ungewöhnlichen Gestaltungsansatz im öffentlichen Raum.

↘  Stadt Bielefeld + Bielefeld Marketing
↘  Markenentwicklung + Fotografie + Kommunikationsdesign + Motion Design + Web + Mechandising + Raum & Orientierung

Kampagnen wie „Und jetzt du!“, „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“ oder zuletzt die selbstbewussten Arminia-Grüße zum DFB-Pokalfinale zeigen, wie Markenkommunikation in der Stadtgesellschaft verankert werden kann – kreativ, humorvoll und partizipativ. Sichtbarkeit entsteht dort, wo Akzeptanz erreicht wird und Inhalte aus Überzeugung geteilt werden – Fanmarke eben!

In enger Zusammenarbeit mit Bielefeld Marketing gestalten wir die kommunikativen Schnittstellen zu Stadtleben und Kultur – mit Plakaten, Kalendern, Aktionen und digitalen Formaten, die Bielefeld sichtbar machen. Auch zur Weihnachtszeit zeigt sich die Marke präsent, stimmungsvoll und identitätsstiftend in Stadt und Region.

Fanartikel statt Werbefläche: Ob Tasche, Shirt oder Tasse – das Stadtlogo wird zum Statement im Alltag. Für alle, die Bielefeld nicht nur mögen, sondern mittragen.

Marke im Alltag: Auch Verwaltung, Ämter, Initiativen und Unternehmen im Bielefeld-Kosmos setzen auf das Designsystem – vom Umweltmagazin bis zur Müllfahrzeugkampagne. Das stärkt die Stadtmarke und schafft ressourcenschonende Synergieen.